dogado Group Statusseite

Hinweise zum Datenschutz für Abonnenten

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer im Rahmen des Abonnement verarbeiteten Daten bei hund.io: Indem sie auf 'Abonnieren' klicken, willigen sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass die durch sie eingegeben E-Mail-Adresse in die USA zu dem Anbieter hund.io übermittelt und dort verarbeitet wird. Die USA wurden vom europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Die dogado GmbH stellt diesen Service über den US-Anbieter hund.io zur Verfügung. Es gelten daher neben den Datenschutzhinweisen und den AGB der dogado GmbH auch die Terms of Service und Privacy Policy des Anbieters hund.io.

dogado Online Backup

Wartungsankündigung - Acronis Plattform

Resolvido

Die Acronis Wartung wurde erfolgreich beendet.

Alle von der Störung/Einschränkung betroffenen Dienste und Services sind wieder wie gewohnt zu erreichen.

Das System wird weiterhin durch uns sehr intensiv überwacht.

Manutenção

Die entsprechenden Kunden wurden bereits per Email von Acronis direkt informiert.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Migration des Rechenzentrums am 23. August 2025 um 9:00 Uhr beginnt.
Acronis folgt einem strikten Protokoll, um Störungen für Sie zu minimieren, dennoch ist mit Ausfallzeiten zu rechnen.

Die folgenden Dienste sind bis zu 12 Stunden ab Beginn der Wartung betroffen:

• Alle Services im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche und der Plattform sind nicht verfügbar:
o Management- und Backup-Konsole einschließlich Berichterstellung, Provisioning und Integrationen
o Cloud-zu-Cloud-Backups für Microsoft 365 und Google Workspace sowie physische Backups zu Cloud-gehosteten/hybriden Storages und E-Mail-Archivierung
o Failover/Failback für Disaster Recovery
o EDR-/XDR-Alarme, Untersuchungs- und Reaktionsfunktionen (wie MDR)
o Remote Monitoring und Management (RMM) und Professional Services Automation (PSA)
o E-Mail- und Collaboration-Apps-Schutz, Security Awareness Training
o Files Cloud und Notary

Die folgenden Dienste sind bis zu 48 Stunden ab Beginn der Wartung betroffen:

• Die Suchfunktion für Backups wird nicht verfügbar sein für:
o Microsoft O365 und Gsuite Backup
o E-Mail-Archivierung.

Physische Backups, laufende Disaster Recoverys und alle agentenbasierten Services werden weiterhin ausgeführt :

• Backups von physischen Workloads zu lokalen Speicherorten (SMB, Netzwerkspeicherorte)
• Primäre Disaster Recovery-Server und VMs im Failover-Status
• EDR/XDR: Antivirus und Antimalware
• Schutz vor Datenverlust gemäß der angewendeten Regeln

Der mit dem Datenzentrum EU2 assoziierte öffentliche IP-Adressen-Bereich wird sich ändern.

Was Sie vor dem Migrationsdatum tun müssen (nur wenn die IP-Adressen in der Firewall hinterlegt wurden):

• Bitte stellen Sie vor dem geplanten Migrationsstart sicher, dass die oben aufgeführten ausgehenden Ziel-IP-Subnetze auf den Firewalls Ihrer Kund:innen zugelassen sind. Nur so kann eine unterbrechungsfreie Cloud-Konnektivität gewährleistet werden. Bewahren Sie außerdem die alten Ziel-IP-Adressen für einen Zeitraum von 90 Tagen nach der Migration auf.

FQDN (CNAMEs) Alte IP-Adresse Neuer IP-Adressen-Bereich
agents-eu2-cloud.acronis.com 45.11.129.35 185.174.141.35
45.11.129.36 185.174.141.36

eu2-cloud.acronis.com 45.11.129.31 185.174.141.31
rs-eu2-cloud.acronis.com 45.11.129.32 185.174.141.32
cloud-wr-eu2.acronis.com 45.11.129.33 185.174.141.33
bc-eu2-baas.acronis.com 45.11.129.34 185.174.141.34
branded-eu2-cloud.acronis.com 45.11.129.69 185.174.141.69
45.11.129.70 185.174.141.70

Bitte überprüfen Sie nach Abschluss der Migration, ob alle Ihre Services ordnungsgemäß funktionieren.
Es sind keine besonderen Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.